Hab mir gerade einen LRS mit SON vom Profi aufbauen lassen. Die Teile + Werkzeug wären mich dabei ähnlich teurer gekommen wie der fertige LRS. Auf die Beratung vom Profi hätte ich dabei nicht verzichten wollen und rechnet man dann noch seine eigene Arbeitszeit ein...
Der Laufradbauer hat mir dabei eine "belastungsgerechte" Kombination aus Sapim Race und D-light am VR und am HR aus Force und D-light eingespeicht. Was da Sinnvoll oder -frei ist, zeigen sicherlich nur Erfahrungswerte. Da ich selbst auch keine Ahnung vom Laufradbau habe, habe ich mich auf sein Versprechen in die Hand verlassen, dass mich der LRS für meinen klar umrissenen Einsatz- und Gewichtsbereich lange glücklich machen wird.
Das Ergebnis ist ein perfekt steifes, zentriertes und abgedrücktes Laufrad, das ich so selbst nicht hinbekommen hätte.