Habe mir vom Bornmann füt damals unter 100 Mark einen Minoura Zentrierständer schicken lassen, der ist heute dann im wohlverdienten Ruhestand. Eine Zentrierlehre hab ich mir selber gebaut: ein 20x20 mm Aluprofil und passend für 559 und 622 lange M6 Schrauben reingedreht, die als Fühler dienen und Felgenbreiten von 0 - 50 mm zulassen . Das hat mir immer ausgereicht, mir und den Dutzenden Räderm, die ich für Freunde und Bekannte und in der Familie gebaut habe, ist noch nie ein LR kollabiert.
Wir hatten hier auch schon Diskussionen, ob weniger als 1 Zehntel Seiten- und Höhenschlag notwendig ist, ich behaupte, wenn man den Stoß mit einbezieht, ist das nicht möglich. Ich war auch zu Felgenbremszeiten immer zufrieden mit 0,5 mm. Tensodingsbums und gar Meßuhren halte ich für genauso unverzichtbar wie eine Karatwaage beim Brotbacken. Das Fahrrad ist keine Rolex.
Ich habe Speichen aller Art verbaut, von durchgängigen bis zu 1,5/1,8 und auch die Monsterspeichen mit dem vergrößerten Gewinde, die es mal gab. Für mich besteht, was das Handwerkliche angeht, keinerlei Unterschied.