auch in Anbetracht des Risikos, dass ich mich als in Elektrikthemen ahnungsloser jetzt blamiere: könnte man nicht einen Nady als Stromquelle für den Schaltimpuls nutzen???
Hallo Meinhard,
nicht blamabel, die Frage ist durchaus berechtigt. Grundsätzlich könnte man das. Aber Nabendynamos sind außerhalb des Geltungsbereichs der StVO nicht sehr weit verbreitet. Mag sein, dass sich dies im Smartphonezeitalter etwas ändert, aber die Begeisterung großer Hersteller eine Schaltung nur für den deutschen Markt zu entwickeln, dürfte sich in Grenzen halten. Und eine Schaltung zu verkaufen, die der Notwendigkeit eines Nabendynamos bedarf, schränkt den Absatzmarkt von vorn herein stark ein.
Aber: Wenn eine (bezahlbare) elektrische Schaltung einmal kommt, dann sollte es mit etwas Bastelaufwand leicht möglich sein, diese über den Nabendynamo dauerhaft zu versorgen. Dass eine elektrische Schaltung per se weltreiseuntauglich sein sollte, möchte ich daher bezweifeln. Ist aber halt wie immer bei dem Thema: Dinge die nicht mainstream sind, sollten unter Weltreisebedingungen extrem zuverlässig sein. Ob das für eine elektrische Schaltung gilt, wird sich zeigen müssen.