Weil technisch zu kompliziert.

Die hydraulische Bremse als Vergleich taugt nicht. Dort dient die Hydraulik lediglich der Kraftübertragung. Die Steuerung übernimmt der Fahrer selber nach Gefühl.

Bei der Seilsteuerung der Schaltung ist es einfach. Seil plus eine Rasterung am Schaltgriff (oder in der Nabe/am Schaltwerk) - fertig ist die Laube. Der schaltende Fahrer hat so die notwendige Rückmeldung wann er aufhören muss.

Aber wie willst du denselben Effekt hydraulisch realisieren? Und das auch noch mit minimalem Gewicht, denn Fahrrad bedeutet immer extremen Leichtbau. Elektrisch dürfte es wesentlich leichter zu realisieren sein. Bis auf den Knackpunkt der Energieversorgung.