Von Einzelbeobachtungen sind jedoch Rückschlüsse schwer zu ziehen.
Das wird schon dadurch bewiesen, dass "meine" beiden Eisdielen von Ende November bis vor Kurzem dicht hatten und die Besitzer in der Heimat waren.

Ansonsten kann ich deine Beobachtungen so nicht bestätigen. In Rom z.B. waren die Deutschen eindeutig die nach den Italienern zweitgrößte Touristengruppe. Es gab auch quasi überall deutschsprachige Speisekarten und in jedem Restaurant waren am Abend von den Touris die meisten aus Deutschland. Trotzdem wurde nur im Petersdom eine deutschsprachige Führung angeboten, nicht aber z.B. im Kolusseum und im Forum Romanum. Dafür aber mehrere Führungen pro Tag auf Spanisch und Französisch, beides Sprachen, die ich in Rom nicht hörte. Sehr merkwürdig für meinen Geschmack.
Gruß
Uli