Ich habe gerade im Wiki nachgelesen, dass die Felgenbohrung bei Sclaverand-Ventilen 6,5 mm und bei Schraderventilen 8,5 mm beträgt. Das heißt doch eigentlich dass ich einen Sclaverand Schlauch nicht durch einen Schrader Schlauch ersetzen kann ohne die Felgen aufzubohren ?
Wie so oft, klares jein. Bei vielen Hohlkammerfelgen ist die innere Bohrung schon vom Hersteller 8,5mm und nur die äußere fällt kleiner aus. Wenn es nicht gerade eine absolute Rennfelge ist, dann ist aufbohren unkritisch. Die Stelle mit der Ventilbohrung ist gerade bei schmalen Felgen sowieso verstärkt. Für Sclaverndventile gibt es Rändelmuttern mit Bund, die den Schaft auch in einer großen Bohrung geradehalten. Ich hatte schon mehrfach Felgen, die mit einem Futterstück für denselben Zweck geliefert wurden.
@Erdling, was jetzt, Blitz- (also Dunlop-Abkömmling mit Überwurf) oder Schrader? Und warum Reparaturversuche, man kann die Einsätze doch wechseln. Ausgefallene Schraderventile hatte ich allerdings noch nie, dafür fielleicht dreißig Stück in einer Zigarrenkiste im Keller.