Zitat:
das niemand eine Partei, eine Vereinigung oder sonst eine Institution benötigt, um sich ganz persönlich für Umweltschutz zu interessieren und zu engagieren ...
... um einen lebenslangen Kampf gegen Windmühlenflügel zu führen ?

Persönliches Engagement Einzelner mag lobenswert sein, erkennbar bewirken wird es ohne politische Interessenvertretung (inner- oder außerparlamentarisch) überhaupt rein garnichts, außer das eigene Gewissen zu beruhigen.

Ich finde schon, daß Karl das richtig sieht (über den Unterschied zur Schweiz kann ich allerdings nicht mitreden). Unsere Grünen haben im Verbund mit den Sozis kläglichst versagt. Damit ist für die nächsten Jahrzehnte keinerlei Bewegung in Sicht, die nennenswert etwas gegen die Klimakatastrophe unternehmen könnte.

Es fehlt bei der Rettung des Weltklimas nicht an Ideen, sondern an Interessen. Ich glaube nicht, daß sich daran in den nächsten Jahrzehnten etwas ändern wird, weil diese Interessen einzig die Vermehrung von Kapital im Sinn haben. Und vor allem dafür hat Rot-grün sehr viel mehr getan als alle Vorgängerregierungen seit 1945
Markus