Hallo zusammen!

Wenn ich mir diverse Foren und Seiten im Internet durchlese, stelle ich fest, daß viele Radfahrer selber Hand an ihren Drahtesel legen. Das geht von Kleinigkeiten bis hin zu (wie ich finde, da ich es mit Hardware nicht so habe) komplexen Bastelleien, für die Spezialwerkzeug benötigt wird.

Die Fragen, die ich jetzt habe, sind die folgenden:

- Wieviel sollte ein Radfahrer, der mehrtägige Touren (auch in wenig besiedeltem Gebiete) fährt, vom "Schrauben" verstehen? Ich denke mal, Schlauch wechseln und das eine oder andere Einstellen sind Pflicht... und sonst?

- Oder sollte ein Radfahrer mehr vom "Schrauben" verstehen?

- Wie sieht es mit der Radpflege aus (Fetten, Ölen, Säubern)?

Mir ist klar, daß das alles der Händler übernehmen könnte und es auch viele Meinungen über dieses Thema gibt, die sehr weit auseinander liegen - wer möchte schon unnötig Geld ausgeben, wenn man es selber machen kann... oder?

Was meint ihr?

Pierre