Liebe Gemeinde, hallo shabbaz,
Hinter "mittelmässiger auffassungsgabe", "handwerklich nicht geschickt" vermute ich unangebrachten respekt vor der materie. das ist wirklich nicht schwer! mach' deinen schraubkurs und du wirst entdecken, dass dir das basteln vielleicht sogar spass macht! und vor nem gerissenen seilzug brauchst du dann auch keine angst mehr zu haben...
Was soll mensch da noch schreiben? Eigentlich kann man nur das Haupt in tiefer Demut neigen

. Aber mal im Ernst:
Ein Rad besteht abgesehen von Federelementen nur aus grundlegender Mechanik. Also bei weitem weniger kompliziert als der tägliche Wahnsinn am PC. Mit etwas Zeit & Nachdenken ist das alles überschaubar! Notfalls beim Radhändler fragen ob man zugucken kann, evtl gegen kleine Spende in die Kaffeekasse.
Reifen wechseln & Schlauch flicken, Schaltung warten (Züge wechseln, einstellen), Bremse dito, Kette wechseln. Steuersatz einstellen (Ahead ist da supersimpel), mal prinzipiell gesehen haben wie ein Achter aus dem Rad heraus geholt wird (somit habe ich das Angstwort "zentrieren" vermieden

), Mal gesehen haben wie eine Kassette gewechselt wird. Vielleicht mal gesehn haben wie ein Konuslager eingestellt wird...
Oft reicht schon das "gesehen haben" um überzogenen Respekt abzubauen. Bei einigen Arbeiten die Spezialwerkzeug erfordern würde ich wahrscheinlich als Anfänger passen (Konusschlüssel, Kassettenschlüssel & Peitsche, Tretlagerschlüssel). Aber ein Kettennieter hat nichts mit "SM" zu tun, sowas sollte mensch haben!
Alleine die Zeit die jemand sich nimmt um sein Rad gründlich zu putzen & zu pflegen verändert den Bezug zum Rad. Und das Vertrauen in dieses Ding wächst -und oft auch der Spass dabei.
Aloha,
Mike
