Ja, sorry, dass ich die SuFu hätte bemühen können, hab ich oben schon eingeräumt.
So ein paar Fragen sind meines Wissens aber noch offen:
1) Gibts irgendwo nen Test zu Zelten mit Alugestänge? Ich denke dabei insbesondere an Geodäten oder Mark-Zelte von Vaude - genügen die Stangen bereits als gewisser Schutz nach dem Faradayschen-Käfig-Prinzip?
2) Wie steht es um die Variante die Rettungsdecke als Faradayschen Käfig wickeln zu wollen? Oder ist das ne Schnapsidee und sie schmilzt sofort weg?
Und dann interessiert mich noch das ganz praktische Verhalten der Forumistos bei Gewitter. Auf die Buchen/Eichen/Weiden-Diskussion hab ich auch keine Lust, aber
3) wie verhaltet ihr euch in der realen Situation: Man liegt im Zelt und es fängt an zu gewittern? Kringeln sich wirklich Leute zusammen um die "Schrittspannung" zu reduzieren? Oder ist entspannt weiterschlafen ("mich wirds schon nicht treffen") die angesagtere Variante.
4) Nicht selten ist man beim Zelten ja auf einem Campingplatz. Ist da das Verhalten anders? Geht da wer (selbst nachts) in die Waschräume, etc.?