Hallo Leute,
nun ist es soweit: ich lasse mich komplett vermessen - Velochecker usw...
Ich hoffe inständig, dass mein zukünftiges Fahrrad besser passt und mir mehr Spass und weniger Schmerzen bereitet.
Es soll ein Maßrahmen von Patria sein.
Ich würde dann von meinem Wanderer auf das Patria wechseln, die Komponenten weitestgehend mitnehmen - 28er Reifen XT-Schaltung usw...
Erste Frage: welches Patria würde denn Reiserad mit Rampensau in der Stadt am Besten verbinden?
Zweite Frage: verunsichert bin ich dennoch, weil es hier einige Infos gibt, dass Patria anscheinend keine beständigen Rahmen verbaut. Muffen brechen auf, Fahrrad wackelt unter Last usw...
Irgendjemand hat sogar gegen Patria geklagt?!
Wenn ich ehrlich bin fand ich die Schweißnähte von meinem Wanderer sehr sehr gut. Auch die Rahmen von TT finde ich sehr gut.
Was hat es denn mit Patria auf sich?
Wird da eine Rahmenbaukust aus einem anderen Jahrhundert gehypt (Muffen-Technik) ohne Rücksicht auf Verbesserungen in diesem Bereich - oder ist das alles Vernachlässigbar?
Bin dankbar für realistische Einschätzungen auch im Hinblick auf die Auswahl des für meinen Fahrcharakter entsprechenden Patriarahmen.