Danke für Eure Antworten und Links.

Mein Anspruch besteht nur darin keine Schmerzen mehr zu haben, wenn ich durchschnittlich 140 km/Tag auf meinen Touren fahre.
Die Aussage weiter oben:" habe keine Schmerzen und Taubheitsgefühle mehr" sind es mir wert trotz tausender in den Sand gesetzt zu haben, noch einmal zu investieren!

Dabei möchte ich aber nicht auf das gute Fahrgefühl verzichten, nur weil ich etwas "exotischere" Körpermaße habe.
Und diese Sicherheit erscheint mir manchmal etwas Zufall zu sein - trotz der Erfahrung der Rahmenbauer.

Zu diesem Thema hat der Djek ja schon was versucht zu schreiben.
In dem PDF vom haegar (Thorsten) weiter oben Edelstahlrahmen von Norwid bemängelt der Kunde am Ende, dass zwar alles toll ist, aber aufgrund des geringen Nachlaufes das Rad schlecht geradeaus läuft, im Konkreten schlecht freihändig benutzt werden kann. Damit endet der schöne Gesamtbericht.

Ich wollte das damit nicht konterkarieren, nur darauf hinweisen, dass nicht alles glänzt.

Ich werde morgen mal ein TT ausprobieren. Zwar mit falschen Maßen, aber einfach mal um zu sehen was es ist. Wanderer kenne ich jetzt sehr gut und kann etwas beurteilen. Ich nehme auch Packtaschen mit, damit ich fühle was das Rad macht, wenn es voll beladen ist.

Grüße