In Antwort auf: grüner fleck
Hej, ich glaube du solltest dein Denkschema mal ändern. Es geht nicht über drüber oder drunter.
Es geht ums Rahmenmaterial, die Verarbeitung, den Lack, die Ästhetik, kleine Anlötteile, Sympathie, den Preis, deine persönlichen Vorlieben, etc.
Deswegen empfahl ich dir den Stahlrahmenblog. Damit du verstehst was ich meine.


..hab schon verstanden. Nur verstehe ich nicht ganz was Tout Terrain damit zu tun haben sollte.
Per se gibt es keinen Hinweis darauf, dass Wiesmann oder Bendixen hier mein Fahrrad zusammen löten werden. Sondern ganz im Gegenteil - es wird in Tschechien hergestellt und dann als Stangenware zu einem sehr hohen Preis an den Endkunden weitergegeben.
Die Rahmenmasse liegen wie weiter oben schon gesagt exakt, damit meine ich auf den mm genau gleich wie bei Wanderer. Muss ja nicht schlimm sein, aber ich habe ein Wanderer Reisetourer, und der ist leider viel zu klein für mich (Oberrohr, Radstand, Abstand hintere Narbe zur Kurbel usw...)

D.h. wenn ich mich für Tout Terrain entscheide, dann gehen meine speziellen Masse nach Tschechien und dort lötet mir da irgend ein Jemand das Dingens zusammen.
Ich glaube, dass Du das nicht mit edler Stahlrahmenkunst aus Manufakturen meinst?!?

Deshalb vielleicht meine Frage nach was ist besser? Patria oder Tout Terrain?!

Aber egal, ich will nicht streiten.
Ich will nur nicht wieder Leergeld bezahlen!