Hallo Leute,
da ich mit meinen bestehenden Rahmengeometrien meiner Fahrräder nicht zurecht komme, frage ich Euch an dieser Stelle auf welche Manufaktur ich mich vertrauensvoll einlassen kann?!
Bisher habe ich nach meiner Körpergröße geschaut und habe danach gekauft. Es war immer falsch!
Meine Räder sind deshalb immer zu klein.
Ich scheine einen sehr langen Oberkörper und eher kürzere Beine zu haben.
Das führt dann unweigerlich dazu, dass ich extrem lange Vorbauten verwenden muss, die jedoch nicht ausreichen. Gleichzeitig muss ich den Sattel sehr weit zurücksetzen, was mich aus dem richtigen Knielot holt, sodass ich Knie und Achillessehnen Probleme bekomme.
Abgesehen davon, dass ich ja immer eine Größe größer wähle und deshalb meistens auch die Kurbel deutlich zu lang ist, und damit meine Knie und Hüftgelenke zusätzlich belastet werden.
Ich kann Euch sagen - das sieht nicht gut aus mit mir auf dem Fahrrad.
Leider scheinen die Großen unter den Herstellern auch eher Stangenwahre anzubieten..
Ich sehe hier gerade die Maße und Winkel von Wanderer und Tout Terrain vor mir, die sich leider in allen Punkten auf den mm genau gleichen.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich den Thread mit dem Djek aufmerksam gelesen habe.
Re: Erfahrung mit Rahmengeometrie berechnen (Ausrüstung Reiserad)Dort wird erklärt, dass die Maße alleine auch nicht helfen, wenn die anderen Werte, Geometrie und Maße nicht auch geändert werden.
Es ist leicht nachzuvollziehen, dass man bei einem längeren Oberrohr - was in meinem Fall sicher hilfreich wäre - auch gleichzeitig den Radstand verändern muss, da sich dann ja die Winkel und Gewichtsverhältnisse ganz anders entwickeln. Dadurch verändert sich ja auch die Stabilität und die Lenkbarkeit usw...
Zu dem kommt, dass ich gerne sehr gelenkig und agil unterwegs bin, mir deshalb mein Treckingbike auch gut gefält. Leider ist der Radstand jedoch so knapp, dass ich mit dem Vorderrad nicht einlenken kann, ohne dass ich meine Füße einklemme, was mich dann zum Sturz bringt.
Ausserdem kann ich kaum meine Ortlieb Taschen an den Gepäckträger packen, da ich mit den fersen hinten anstosse!!
Es ist wie verhext.
Und wenn ich dann einem Kollegen meinen Radstand nenne ( 1088,4 mm), dann heisst es "was, so lang?"
Jetzt habe ich mich mit einigen Rahmenbauern beschäftigt, unter anderem auch mit Norwid und Tout Terrain.
Es bleibt ein ungutes Gefühl: wer garantiert mir denn, dass meine komischen Körpermaße wirklich Beachtung finden?
Im Grunde müsste mir Norwid beim erstellen meiner Maße sagen, "Moment, das geht ja gar nicht - da müssen wir noch mal von vorne anfangen, denn sonst fährt das Fahrrad nicht mehr geradeaus und Lenke kann es dann auch nicht mehr..."
Bin ich da jetzt einfach zu leid geprüft und deshalb so empfindlich, oder wie kann man mir da jetzt helfen?
Danke für Eure Geduld und Eure Hilfe,
Grüße,
Thorsten