[/zitat] 1. Das
Handballenproblem hat fast jeder Rennradfahrer (der nicht gerade Schwielen an den Händen hat) am Anfang. Es gibt ganz tolle Handschuhe mit Gelpolster die die typischen Druckbereiche (auch zwischen Daumen und Zeigefinger!) abpolstern. Da hat sich viel getan. Eine Federgabel und ein gutes ergonomisches Griffgummi & Umgriffmöglichkeiten können darüber hinaus viel machen.
Da du dich auf dem tendentiell lang gebauten Silkroad wohl gefühlt hast würde ich dir als Reiserad schon zu etwas längerem raten.
An die schmerzenden Hände habe ich mich gewöhnt. Ein schmerzender Rücken hat mir schon so manche Reise in ihrer Schönheit beeinträchtigt. Denn auch in der Nacht wirkt der Schmerz nach.
2. Das
Silkroad ist einfach ein schönes Rad. Und eine Nabenschaltung als Gewicht in Bereich des Tretlagers zu bringen total klasse (die UCI fordert von den Radrennfahrern ein Mindesgewicht. Dann werden Bleigewichte ins Sitzrohr, direkt übers Tretlager fürs Rennen getan.)
Ich habe auch schon mehrfach als Reiserad damit geliebäugelt- mich aber bisher für Selbstaufbauten entschieden mit ähnlicher Geometrie wie das Silkroad aus alten Stahlrahmen (sehr leicht ist der Rahmen nämlich nicht).
Mich stört wie dich auch der fest mit dem Rahmen verbundene Gepäckträger irgendwie. Trotzdem habe ich auf meinen Reisen festgestellt das die Imbusschrauben für den Gepäckträger ein ewiges Leidthema sind und auf Rüttelpisten (egal ob man Loctite oder sonstwas nimmt) ganz gerne mal locker werden. Und das kann zuweilen ganz schön nervig sein wenn das Gepäck bis zur nächsten Ortschaft schief hängt und man sich dort erstmal stundenlang um die Reparatur kümmern muss.
Dein Argument das man an die Taschen stösst kenne ich. Aber das dürfte beim Silkroad erst ab Schuhgrösse 48 oder bei komischen Aufnähertaschen die nach vorne ragen ein Problem sein

Magst du uns mal deine Körpermasse nennen, vielleicht können wir dir hier noch konkreter was zur Rahmengeometrie sagen und dir ein paar Vorschläge machen welchen Rahmen du sonst wählen könntest? Die beiden Räder die du fährst kennen wir jetzt ja - und wie du dich auf ihnen fühlst auch. Ein Bild von deinem jetztigen Radaufbau wäre auch sinnvoll. Vielleicht kann man ja ein paar Komponenten verbessern damit du dich eher wohlfühlst.