Hi Rainer,
ich fahre sehr bequem jeden Tag ca. 45 km quer durch den Hamburger Verkehr.
In Alltagskleidung. Meine Bankklamotten hab ich regensicher in Ortliebs verpackt.
In meiner Sitzhöhe habe ich sogar Augenkontakt zu Dosenfahrern.
Ich werden liegend genauso häufig übersehen wie aufrecht radelnde.
Sport, Radreise oder Alltag zu liegend zu erleben ist je nach Radtyp kein Problem.
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt´s auch bei Liegerädern nicht.
Ich nehme an du bist noch nicht einen Meter Liegerad gefahren oder ?
Das Bedauern nach einer langen Tour ist ganz auf meiner Seite. Mir tun danach weder
der Hintern, der Nacken, die Handgelenke oder sonstwas weh. Ist das bei dir auch so ?
Liegende Grüße
Andreas
Das ich noch keinen Meter Liegerad gefahren bin, hat man gleich gemerkt, nicht wahr?

Ich glaube gerne, das es seine Vorteile hat. Aber ich habe eben auch meine Beobachtung, die neueste gerade 3 Tage etwa alt, als nacheinander auf einem asphaltierten Weg durch einen Park diverse Radfahrer zum Anhalten und Ausweichen durch spielende Kinder und freilaufende Hunde gebracht wurden. Der Liegeradler hatte irgendwie die größten Probleme, das sieht dann einfach mühsam aus. Vielleicht sieht es aber auch nur so aus.
Übrigens - es sieht auch so aus, als wäre die Position nicht besonders günstig für die Bandscheiben. Ist da was dran?