...also doch Maßrahmen?

Das Problem ist einfach, dass es kaum ein Standartrahmen gibt, der den Maßen entspricht.
es ist genauso wie Du sagt. Je größer das Fahrrad, desto mehr geht es in die Höhe und nicht in die Länge. Das ist kaum etwas, das die Masse begreift.
By the way, ich habe eben durch Zufall ein Norwid gesehen: es hatte ne Rohloff und war auf 26er aufgebaut. Die Schutzbleche waren genauso wie bei TT ganz knapp am Rahmen gesessen.
Der Rahmen war gelötet, also Muffen.
Das Fahrrad kostete 4560,00€ - Alder, das ist echt ma Kohle.

Ich schaue jetzt erstmal, ob ich durch die Anpassungen für wenig Geld etwas mehr ruhe reinbekommen. Klar, ich komme dann auch etwas höher - aber dafür geht mir dann das Steuerrohr auch nicht mehr in den SolarPlexus.

Wenn es doch nicht klappen sollte werde ich langfristig auf ein TT sparen - ich bekomme von denen vielleicht einen Maßrahmen, wie ich oben schon berichtet habe. Da könnte man dann gucken, ob man das Steuerrohr gleich höher und länger macht, während das Oberrohr auch länger wird, ohne das die Höhe des Bikes ansteigt.

Bleibt dabei dann immer noch die Frage, ob das Fahrrad dann überhaupt noch gut fährt.

p.s. ich hatte auch das Gefühl, dass das TT sehr sportlich für mich ist. Aber alles war an dem Fahrrad so geil grins
Wie oben schon gesagt, müßte ich mit dem rad ein paar Stunden fahren - um zu wissen ob es hält was es verspricht.