Auch wenn ich mir ein Navi zulege, bleibe ich grund- und zusätzlich "oldschool"-mäßig den guten alten Papierkarten treu! Manche Dinge haben ihren Wert und sind durch nichts zu ersetzen.
Ich nicht. Ich habe es schon gehasst, auf der Reise von München nach Rom gefühlte fünf Kilogramm Papierkarten dabeizuhaben. Hätte ich einen großen Maßstab gewählt (z.B. 1:750.000), dann hätte sich die Papiermenge erheblich reduziert. Die Karten wären unbrauchbar gewesen. Bei einem kleineren Maßstab (1:200.000) brauchte ich immerhin 5 Michelin-Karten, und die haben auch noch nicht alles abgedeckt. Noch kleine Maßstäbe wären für manches Straßengewirr besser gewesen, das hätte ich aber unmöglich mitschleppen wollen.
Im Moment praktiziere ich es so, dass ich eine sehr grobe Karte zur Übersicht habe (1:750.000-1.000.000) und das Navi zur Feinabstimmung.