An Alle:
schon einmal danke für die Tipps. Nützt denn der Ritzelabzieher etwas unterwegs, wenn man dann keine Ritzel dabei hat? Ich habe eine interne Ansteuerung. Wenn ich mir die Kräfte, die auf die Züge wirken, so ansehe und mit denen vergleiche, die bei einer Kettenschaltung angewandt werden müssen, so erscheint mir ein Reißen der Züge bei der Rohloff-Schaltung doch recht unwahrscheinlich. Täusche ich mich hier? Sind die Schaltzüge (1.1 mm) anderweitig speziell? Ist der Nippel anders als bei "normalen" Schaltzügen?
Ihr seht, es spricht ein (noch) Laie ...