Geplant war es nicht wirklich, aber das Schnäppchen konnte ich mir doch nicht entgehen lassen. Für knapp über 700 Euro habe ich ein schönes Panther-Reiserad mit Rohloff-Nabe, Magura-Felgenbremsen und einigen anderen netten Teilen erstanden. Das Rad ist praktisch neu.
Nun will ich im Juni mehr als 2000 km von Spanien bis Norddeutschland fahren. Als Rohloff-Neuling würde mich interessieren, ob es von Euch Empfehlungen bzgl. Werkzeug gibt. Wichtig ist im Augenblick der Punkt "Werkzeug für unterwegs". Dennoch könnt Ihr ja auch Tipps zu dem Punkt "Werkzeug für die Heimwerkstatt" abgeben.
Also
- Welches Werkzeug bzw. welche Ersatzteile würdet Ihr auf die Tour mitnehmen (Rohloff-spezifisch!)?
- Welches Werkzeug lohnt es sich für die Werkstatt anzuschaffen (wiederum Rohloff-spezifisch)? Ich mache praktisch alle Reparaturen selber, aber würde bei einer Rohloff-Nabe irgendwo die Grenze ziehen, natürlich auch in der Hoffnung, dass gewisse Schäden nur sehr selten auftreten.
Das Fahrrad wurde definitiv weniger als 1000 km gefahren. Die restliche Zeit stand es in einem trockenen Raum (ca. 2 Jahre). Ist es dennoch sinnvoll, einen Ölwechsel vorzunehmen?