Hier sieht man, was man aus 450 Gramm Alu Stabiles machen kann.
DT und Mavic sind dagegen eher altbacken und haben selten ihre Felgen für klassische Laufräder weiterentwickelt. Mavic hat teils mit erheblichen Verarbeitungsproblemen zu kämpfen. DT Swiss eigenen Felgen sind zumindest optisch besser verarbeitet. Die "billigen" mit DT Swiss gelabelten (viele neue) Felgen kommen jedoch nicht von DT. Da greifen sie auch auf asiatischen Know How zurück. Die Felgen sind häufig leichter und stabiler als DT Swiss eigenen Entwicklungen. Wenn man noch die Oberflächen und die Felgenstöße der DT Swiss gelabelten sauberer verarbeiten würde, wären einige DT Swiss eigene Produkte so unnötig wie ein Kropf. (Im Rennradbereich z.B. DT Swiss R-465 vs R-450. Die ösenlose R-450 ist deutlich steifer.)