An was soll ich mich orientieren, wenn nicht an meinen augenblicklichen Körperwerten und Fahrbedingungen. Die alljährliche Gewichtszunahme nach einem 6 Monate langen Winter muss das Rad auch schlucken. Wer mein Rad einmal übernimmt, muss sich an das Rad anpassen, oder soll es sein lassen. Wenn ich zu so vielen verschiedenen Felgen und Naben geballte Erfahrung sammeln wollte, wie sie sich in diesem Thread manifestiert, müsste ich trotz einer Jahresfahrstrecke von mehr als 10'000 km monatlich die Laufräder wechseln. Da halte ich mich lieber an die Faustregeln des Users Falk. Aber Falk hat bei mir auch nicht das letzte Wort. Ich habe im letzten Jahrzehnt bei Whizz Wheels zwei Laufradsätze für zwei verschiedene Fahrräder fertigen lassen. Bei der Bestellung habe ich deutlich gemacht, worauf es mir ankommt, und meine Körperwerte preisgegeben. Dementsprechend wurden mir einige Vorschläge unterbreitet. Daraus wählte ich zu meiner bis jetzt anhaltenden Zufriedenheit: kein Speichenbruch, kein Felgenbruch. Um hier nicht ins Kreuzfeuer zu geraten, oder unter Beschuss zu kommen, halte ich damit hinter dem Berg, und nenne keine Fabrikatnamen.