Man muss den Körper im Training daran gewöhnen, mit weniger Flüssigkeit auszukommen und sich Speicher anzulegen.
Ich frage mich sehr ernsthaft, ob das Speicher anlegen wirklich funktioniert oder ob man nicht einfach seine persönliche Leidensfähigkeit trainiert.
Also ich hab zwar bei langen Gepäckfahrten immer meine 2l Blase im Kreuz + 1x0,75l + 1x 0,5l Flasche am Rad - hab aber trotz viel schwitzen bei Belastung oder Hitze nie so den riesen Durst. Während mein Mann am Ende seine 2l Wasserblase leer hat und noch eine Flasche dazu, krieg ich mit viel Glück 1,5l runter. Da kann man mir die leckersten Getränke auch schön gekühlt hinhalten - ich zucke nur mit den Schultern und hab einfach keinen Durst.
Auch zu Hause trinke ich eher viel zu wenig. Manchmal krieg ich dann so einen Durstanfall, wo ich fast auf ex eine 0,75l Flasche weghaue (Mineralwasser) und dann kann ich andererseits wieder 12 Stunden mit 1 Glas (0,3 maximal) hinkommen. Keine Ahnung warum das so ist bei mir, aber ich leide in der Zeit auch keinen Durst oder so