Das Problem liegt bereits in der Architektur von Android begründet: Das von Google aktualisierte Android-Betriebssystem kann nicht einfach als Update installiert werden, sondern muss für jedes einzelne Smartphone-Modell aufwendig mit Treibern und Anpassungen versehen, programmiert und getestet werden. Diese Aufgabe ist den Smartphone-Herstellern schon lange lästig.
Liegt das wirklich am Android oder nicht viel eher an den unterschiedlichen, von den Herstellern jeweils aufgepfropften Oberflächen?