Das Defy ist absolut nicht mehr auf der Höhe was die System des Betriebssystems angeht.
Falls einem das egal ist und Wasserdichtigkeit absolutes Muss ist, kann man es sich wohl noch holen..
In dem Fall würde ich aber lieber noch 1-2 Monate warten und dann das Sony Xperia V kaufen. Genauso wetterfest wie das Defy, aber mit aktueller Hard- und Software.
Für das Defy soll es doch sogar Jelly Bean geben (über Cyanogenmod). Von der Warte spräche doch nix dagegen.
Bei Sony hätte ich da eher bedenken bzgl. zukünftiger Updates. Die bauen doch verschlüsselnde Bootloader, sodass man angeschmiert ist, wenn Sony mal irgendwann selbst keine Updates mehr rausbringt (was sehr wahrscheinlich ist), dann geht nämlich auch kein Update über Cyanogenmod o.ä. Solange Sony diesen Mist einbaut kommt ein Sony Smartphone für mich nicht in Frage. Oder sind die Bootloader mittlerweile offen?
Frage an die Defy-User: lässt sich Google Maps damit zügig bedienen und ist der GPS-Fix auch schnell? Wie ist das mit den üblichen Anwendungen (Oruxmaps o.ä.), sind die sinnvoll nutzbar? So ein Outdoorsmartphone für wenig Geld klingt wirklich verlockend.