Das Defy ist absolut nicht mehr auf der Höhe was die System des Betriebssystems angeht.
Falls einem das egal ist und Wasserdichtigkeit absolutes Muss ist, kann man es sich wohl noch holen..
In dem Fall würde ich aber lieber noch 1-2 Monate warten und dann das Sony Xperia V kaufen. Genauso wetterfest wie das Defy, aber mit aktueller Hard- und Software.
Für das Defy soll es doch sogar Jelly Bean geben (über Cyanogenmod). Von der Warte spräche doch nix dagegen.
Bei Sony hätte ich da eher bedenken bzgl. zukünftiger Updates. Die bauen doch verschlüsselnde Bootloader, sodass man angeschmiert ist, wenn Sony mal irgendwann selbst keine Updates mehr rausbringt (was sehr wahrscheinlich ist), dann geht nämlich auch kein Update über Cyanogenmod o.ä. Solange Sony diesen Mist einbaut kommt ein Sony Smartphone für mich nicht in Frage. Oder sind die Bootloader mittlerweile offen?
Frage an die Defy-User: lässt sich Google Maps damit zügig bedienen und ist der GPS-Fix auch schnell? Wie ist das mit den üblichen Anwendungen (Oruxmaps o.ä.), sind die sinnvoll nutzbar? So ein Outdoorsmartphone für wenig Geld klingt wirklich verlockend.
JA, und die Jungs werkeln wie verrückt an den jeweiligen Neuheiten, ob es ICS oder jetzt JB ist. Eins muss man allerdings auch erwähnen: das scheint mir ein Netz verrückter Nerds zu sein, die das tun, weil es Spass macht.
Jetzt, wo es mit ICS (CM9) und JB(CM10) gibt, wird CM7 nicht mehr so enthusiastisch weiterentwickelt. Es sind nur noch wenige "developer" und die Punkte, die noch nicht so geschmeidig laufen oder wo Optimierungsbedarf besteht, werden scheinbar nur zögerlich angegangen oder gar nicht.
So gibt es für das defy+ (für das defy schon) auch immer noch kein CM7.2 stable, sondern nur nightlies. Also auch nicht alles rosa.
Von ICS und JB kommen viele wieder zu CM7.2 zurück, einfach, weil es ressourcenschonender ist und weil das defy mit den neuen Systemen dann anscheinend doch an der Grenze seiner Fähigkeiten laviert. Ist aber keine eigene Erfahrung, ich sehe das nur im CM7.2-Forum.
Einen gelockten bootloader hat das defy doch auch. Ich kenne mich damit nicht aus, aber anscheinend gibt es Möglichkeiten, trotzdem eigene Roms aufs Gerät zu bringen. Warten wirs ab.