Selbst wenn die Ösen an sich schlecht verarbeitet sind, so kann ich mir nur schwer vorstellen, wie diese aktiv die Felge zerstören.
Normalerweise, sollte die SP-19 so viel Material haben, dass sie auch ohne Ösenunterstützung lange rissfrei bleibt.
Wenn die Nippel nicht festsitzen, kommt es immer wieder zu schlagartigen Be- Entlastungen. Das tut nicht nur den Speichen nicht gut, es schädigt auch die Felgen. Viele geöste (v.a. doppeltgeöste) Felgen haben einen etwas schwächeren Felgenboden. Da ist das Problem dann noch größer.
Ich nutze geöste Felgen fast nur, weil sie den Aufbau beschleunigen. (Einfädeln der Nippel einfach und man muss keine Unterlegscheiben unter die Nippel machen.)
Ich verbaue ungeöste und geöste Felgen, wobei ich die Ungeösten mehr mag.

Zum Einen muß ich mir keine Gedanken machen, ob die Ösung taugt (Und da gibt es von jedem Hersteller "Ausreißer".), zum Anderen sehen ungeöste Felgen einfach besser aus. - Ist natürlich ganz übel subjektiv und m.E. nicht diskussionswürdig.

Und Unterlegscheiben zu verbauen, kostet pro Laufrad wohl auch nicht mehr, als 30 Sekunden.
So fix bin ich mit dem Laufradbau dann auch nicht, als dass das ins Gewicht fiele.

Apropos Gewicht: Die Unterlegscheiben sind etwas leichter als Ösen. Fällt aber im Gesamtgewicht so was von überhaupt nicht auf, dass das Argument auch nicht ernstzunehmen ist.