Für mich ist das Liegerad ganz klar die bessere Lösung, aber ich bin halt kaum Alltagsfahrer. Ich kann mir vorstellen, dass manche sich gegen den Lieger entscheiden, weil er z.B. ohne schwere Frontverkleidung etwas regenanfälliger ist, wenn man in der City oft an der Ampel steht (beim Fahren ist es vielleicht sogar günstiger als bei Upright, da weniger Stirnfläche). Weiterhin sind es vielleicht auch die Kleinigkeiten wie Kantstein schnell mal raufhopsen, die den Citygebrauch ein bisschen verschlechtern. Einer hat mal gepostet, dass er das Liegerad wieder verkaufte, weil es ihm zu blendanfällig bei Gegenverkehr in der Nacht war. (Ich selbst finde das beim Upright aber auch nicht viel besser). Ein anderer hatte mal einen sehr schweren Eigenbau (Langlieger) und kam von daher vom Liegerad ab (ohne jedoch käufliche Räder probiert zu haben). Er fährt jetzt Rennrad. Ein Bekannter von mir hat den Shark wieder verkauft, weil er keine Trainingsgruppe dafür fand. Mit Rennrad war das kein Problem.
Und manch andere finden einfach nicht das letzte Quentchen Mut zum Wechsel, da ein Liegerad doch eben nicht billig ist und ein Risiko darstellt, wenn es sich als nicht ideal herausstellt. Die meisten wissen gar nicht, wie gut man Lieger per Internet auch wieder verkaufen kann :-), wenn auch mit etwas Verlust, aber das ist ja normal.
j.