Der Grund warum hier alles munter durcheinanderempfohlen wird, liegt wahrscheinlich daran, dass Du weder Deine Anforderungen an Bildqualität angegeben hast, noch welche Größe für Dich in Frage kommt. Die TZs sind unter den Knipsen wohl noch am wenigsten schlecht. Hohe Ansprüche an Bildqualität sollte man da eher nicht haben. RAW Format lohnt sich meiner Meinung nach, alleine schon um nachträglich einen misslungenen Weissabgleich auszugleichen. Das hat mir schon schöne Aufnahmen von Bergen in der Abendsonne zerstört.
Ich bin lange Zeit mit der LX3 recht zufrieden gewesen. Die DSLR war mit bei Radtouren immer zu groß und zu schwer. Dann kam die E-P1, eine Micro-Four Thirds Kamera. Finde ich immer noch den besten Kompromiss zwischen Größe/Gewicht und Bildqualität. Sony NEX ist auch interessant, aber da fehlen noch die wichtigen Objektive. Eine E-PL3 mit Superzoom sollte für den angestrebten Preisrahmen wohl drin sein.
Ansonsten ist grade eine interessante neue Kamera vorgestellt worden, die Sony RX100. Die ist so klein wie eine TZ, hat aber einen wesentlich größeren Sensor drin und damit eine deutlich höhere Bildqualität. Ob die Kamera hält, was das Datenblatt verspricht, wird man sehen müssen. Dürfte dann auch so um die 600€ liegen, was zwar für eine Kompakte recht viel ist, aber man bekommt eine hohe Bildqualität dafür (hoffentlich jedenfalls, die Kamera ist noch nicht auf dem Markt).