In Antwort auf: Elmstop
Meine Schmerzgrenze für die neue Kamera liegt bei 600 Euro.
Die neue sollte den Transport in der Lenkertasche über tausende von Kilometern unbeschadet überstehen. Selbstverständlich nochmal geschützt in einer Kameratasche.
Einsatzgebiete: Landschaften, Menschen, Gebäude, situationsbedingte Schnappschüsse (Tiere, Verkehr, Souk)
Videofunktion nur für kurze Clips.
Die Qualität der Bilder sollte für die Wiedergabe auf einem Beamer und für Posterausdrucke ausreichend sein.
Danke für Deine Detailwünsche. Problematisch aus meiner Erfahrung:
1. Den unbeschadeten Transport in der Lenkertasche über tausende Kilometer kann Dir niemand garantieren. Wohl werden die teuren Modelle und wasserdichte Outdoorkameras laut Werbung auch Vibrationstests unterzogen. Ergebnisse und Testbedingungen kennt niemand. Mein Händler berichtete mir von Elektronikausfällen in allen Preisklassen, auch im normalen Gebrauch. Das ist dann immer ein wirtschaftlicher Totalschaden. Eine preisgünstige Bridgekamera ist mit Sicherheit nicht speziell gegen Vibrationen gesichert. In der Vergangenheit hatte ich 4 Schadensfälle durch Transport in der Lenkertasche, weshalb ich die Kamera nur noch in einer Gürteltasche oder der gefederten Hinterradtasche transportiere. Du kannst natürlich - wie andere im Forum - Glück haben. Aber eine Garantie gibt es nicht.
2. Dein Wunsch nach klassischer Reise- und Reportagefotografie (Souk) verlangt nach hohen ISO-Werten mit mindestens 400/800 ISO. Dazu wäre ein größerer Sensor sehr nützlich (weniger Rauschen), optimal APS-C.
3. Dein Wunsch nach Posterausdrucken wird ebenso mit einem größeren Sensor viel besser erfüllt.
Im genannten Preisbereich würde ich doch über eine SLR nachdenken. Aus eigener Erfahrung sehr positiv: Pentax k-r bzw. die teureren Pentax-Modelle. Sehr gute Bildwiedergabe.
Eventuell interessant: Die spiegellose Samsung NX-11. Sensor APS-C, preisgünstig, aber laut Tests nicht die Top-Bildqualität der APS-C-Mitbewerber. Sehr brauchbarer elektronischer Sucher. Die Hilfssucher der Canon- und Nikon-Kompaktkameras sind wirklich nur ein kaum brauchbarer Notbehelf (sehr kleines Sucherbild, nur ca. 80% Abdeckung...).