Bei meiner EOS 400 ist auch ISO 400 das höchste, was ich akzeptiere. ISO 800 ist deutlich negativ sichtbar.
Liegt es am Bildrauschen? Das lässt sich doch bei der Nachberabeitung ganz brauchbar reduzieren. Nur, und das wird vielleicht von einigen als Nachteil empfunden, nicht gut bei jpeg-Dateien. Zusätzliche jpeg-Dateien habe ich übrigens als eine der ersten Veränderungen abgeschaltet. Sie vermüllen nur den Speicherplatz und ersparen die Nachbearbeitung nicht.