Ich finde es kommt immer ein wenig zu kurz, was denn an einer Weltreisekamera wirklich wichtig ist. Das ist natürlich sehr individuell, es gibt aber ein paar Dinge, die jeder gerne hat. Ich denke bei einer Weltreise ist eine herausragende Bildqualität kein Merkmal, für das man eine klobige, schwere und unhandliche Kamera mitschleppt, die einem ein Hochschulstudium für die Bedienung abverlangt. Die Erinnerungen an eine Reise sind auch nicht mit Profibildern zu ersetzen. Man macht die Fotos ja doch eher für andere.
Mir wäre vor allem wichtig, dass das gute Stück möglichst ständig funktioniert, wenig Strom verbraucht und einen leistungsfähigen Akku hat. Dazu möglichst wenig elektrische Verbraucher, wie Display (abschaltbar bei gutem Sucher) oder Motorzoom. Ein von Hand verstellbarer Zoom lässt sich zudem leichter dosieren. Ein guter Schutz gegen Witterungsunbilden ist sicher auch nicht zu verachten. Wichtig wäre mir auch ein abschaltbarer Autofokus, nicht wegen dem Strom, sondern weil es Situationen gibt, wo er versagt. Schön ist natürlich ein schneller Autofokus und eine Funktion, bei der der Autofokus permanent scharf stellt - für bewegliche Objekte. Sicher gebe ich hier viele meiner individuellen Wünsche wieder, aber es schadet sicher nicht, wenn Du sie mal hinterfragst.
Ich habe bislang analog fotografiert und habe mich nun doch endlich zu einer Pentax K 5 mit einem 18 - 135 mm - Objektiv durchgerungen. Sie erfüllt die o. g. Ansprüche m. E. am besten. Leider ist sie sehr teuer und überfordert mich derzeit auf Grund ihrer technischen Möglichkeiten noch ganz schön. Sie ist zudem mit fast 1,2 kg recht schwer. Überzeugend sind die Detailwiedergabe, Bildqualität bei guten und vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, sowie der sehr schnelle Autofokus. Er ist dabei noch lange nicht der schnellste auf dem Markt. Der Akku hält auch relativ lange, ist aber mit der Lebensdauer der Batterie einer analogen nicht ansatzweise zu vergleichen.
Bei stängiger Verfügbarkeit von Strom auch auf mehrmonatigen Reisen ist so eine Pentax sicherlich sehr gut. Gerade auf einer Weltreise würde ich nach wie vor eine analoge SLR mitnehmen. Dafür wird man hier üblicherweise geschmäht. Ich denke aber, sie ist lange nicht so tot, wie sie gesagt wird. Die Reisekasse ist bei Weltreisenden immer knapp, man bekommt gute analoge SLR's gerade hinterhergeworfen - für wirklich wenig Geld. Das leidige Stromproblem ist nachhaltig gelöst, die Bildqualität sehr ordentlich. Sie ist vergleichsweise leicht. Du musst halt Filme schleppen und kämpfst mit eher langsamem Autofokus und geringer Lichtempfindlichkeit. Dafür ist sie robust und zuverlässig. Vielleicht ist es ja ein Ansatz für Dich.
Gruß Peter