Das sind Äpfel und Birnen: Die NEX-7 hat den APS-C-Sensor, entsprechend andere und größere Objektive.
Das sind eben keine Äpfel mit Birnen, da ich den größeren Sensor gerade als Vorteil genannt habe. Der Body ist eher kleiner und die Objektive nur leicht größer. Ich sehe die beiden als direkte Konkurrenzprodukte.
Ob es Olympus noch in einigen Jahren gibt, ist für eine Kaufentscheidung nicht so wichtig nach der Garantiezeit: Bei größeren Defekten wird sich eine Reperatur sowieso nicht lohnen,
Und Objektive für ein paar 1000 Euro trete ich dann gleich mit in die Tonne? Sehr ärgerlich. Bei m4/3 ist zwar das Bajonett kompatibel, der Autofokus und die Bildstabilisierung machen i.A. aber Probleme.
Grüße
Das AF und Bildstabi beim MFT-System nicht kompatibel sind, ist mir neu. Habe ich noch nirgendwo gelesen.
Einen Größenvergleich habe ich nicht gemacht, nur Gewicht (teilweise passt es nicht ganz von der Brennweite):
oly 2/12 = 24 kb 130 gramm
sony 1,8/24 = 36 kb 225 gramm
oly 40-150 = kb 80-300 190 gramm
sony 55-210 = circa kb 80-315 345 gramm
oly 1,8/45 = kb 90 116 gramm
sony 1,8/50 = circa kb 75 202 gramm
Deine Meinung zum abgedichteten Gehäuse: Ich finde das wichtig, selbst wenn das Objektiv nicht abgedichtet ist. Aber so etwas muss jeder selbst wissen.
PS: dem Threadstarter wurde bisher empfohlen: Systemkameras, gebrauchte DSLR, gebrauchte Chemiefilm SLR, Kompaktkamera mit Superzoom, Kompaktkamera wasserdicht, Kompaktkamera mit Festbrennweite. Fehlt eigentlich nur noch ein Handy mit guter Bildqualität und Vollformat, dann haben wir fast alles genannt, was auf dem Markt ist und war...