Die nördliche Leninallee ist jetzt die Magdeburger. ich fand es immer am günstigsten, an der Ampel davor links rüber wie schon beschrieben. Da dort kaum Fußgänger laufen, kommt man auch voran. Der Riebeckplatz ist nicht ohne, der Kreisel hat Vorfahrt, so dass man schon mal warten kann. Nur die Straßenbahn bringt etwas Unterbrechung. Außerdem scheppert es öfter mal da. Auch muss ma damit rechnen, dass Autofahrer dabei sind, die das System nicht kennen. Ich musste im vorigen Jahr immer nachmittags eine halbe Runde fahren, hat geklappt, aber ich war froh, wenn ich drüber war und vor allem dann in der Franckestraße auf der linken Spur auf der Abfahrt zum Franckeplatz.
Das was du meinst , wo die Straßenbahn verzweigt, ist das Rennbahnkreuz (da konnte ich heute nur in letzter Minute davon ablassen, die Tram zu küssen, da schon zwei drüber waren und ich nicht mit ner dritten gerechnet hatte)
Das Halloreneck ist in Neustadt, ehe rechts die Hochhausscheiben kommen, an der Ecke ist ne Kneipe, das Hochhaus dahinter ist schon eingeebnet.
Schön doof wars auch, als der Bullewar (in Halle drin) neu gemacht worden war und, da leicht abschüssig, vor den Schaufenstern Stufen waren. Da sind die Promenierer reihenweise abgekullert, hatte die Zeitung was zu schreiben.
Ganz toll ists auch am Ende von Neustadt. Da werden die Ampeln, wenn ne Tram kommt, auch für Geradeausfahrer auf Rot geschaltet mit entsprechend langen Schaltzeiten, obwohl nur Abbieger mit der Tram Kontakt haben könnten. ist eigentlich schlimm, aber Fußgänger und Radfahrer halten sich kaum an Ampeln, selbst Fußlahme latschen bei Rot los. Wenn ich woander bin, muss ich mich immer umgewöhnen
Gruß Jutta