Das ist mit verlaub Wischiwaschi, wenn du das selbst mal überdenkst.
Habe ich überdacht, daraus entstand mein voriger Beitrag. Wischiwaschi klingt etwas abwertend, ist aber nicht falsch. Man kann sich mit recht verschiedenen Ernährungsformen ausgewogen ernähren. Manch einer setzt den Schwerpunkt auf kohlenhydratarm und dafür mehr Eiweiß und Fett, der nächste spart so viel Fett wie möglich und isst mehr Kohlehydrate, einer macht viel Sport und isst einfach viel usw.. Es gibt tausende Möglichkeiten sich zu ernähren und je nach Lebensart auch unterschiedliche Ansprüche. Warum soll man das zwanghaft in ein Korsett zwängen und sagen exakt diese Verteilung ist richtig ausgewogen und alles andere falsch? Ausgewogen gibt nur einen sehr groben Rahmen vor, z.B. das man Obst und Gemüse isst und eben nicht völlig einseitig wird. In dem Sinne bin ich auch kein Anhänger von einer bestimmten Ernährungspyramide. (die sich ja auch immer mal wieder ändert)
Um aber auf das Thema zu kommen: was mich wundert sind Leute, die offenbar vermuten, sich nicht ausgewogen oder ausreichend zu ernähren und dann halt auf Verdacht Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, statt die vermuteten Defizite mit normaler Nahrung zu decken, was in Deutschland problemlos möglich ist.