Polemik hin oder her, Du schreibst hier einfach Schwachsinn, ...
"Höflichkeit ist Klugheit; folglich ist Unhöflichkeit Dummheit. Sich mittels ihrer unnötiger- und mutwilligerweise Feinde machen ist Raserei, wie wenn man sein Haus in Brand steckt. Denn Höflichkeit ist, wie die Rechenpfennige, eine offenkundig falsche Münze: mit einer solchen sparsam sein, beweist Unverstand" (Schopenhauer, Zürcher Ausgabe, Werke, Zürich 1977, Bd. VIII, S. 504)
In Antwort auf: Toxxi
Hast Du Dir die verlinkte Seite mal angeguckt?
Ja: Da steht dann z.B.:
"Abwechslungsreich und vollwertig essen
Bei regelmäßiger körperlicher Belastung braucht der Körper mehr Vitamine und Mineralstoffe. Mit Vitaminen versorgen sich Sportler am besten über tägliche Portionen aus frischem Obst und Gemüse. Über den Schweiß gehen Kalium, Magnesium und Kalzium verloren, aber auch Jodid und Eisen. Achtung: Untrainierte Menschen verlieren über den Schweiß meist mehr Elektrolyte als Trainierte. „Aber jeder Mensch schwitzt unterschiedlich“, so Zeilberger. „Bei manchen ist der Schweiß besonders salzhaltig. Sie sollten darauf achten, ihre Mineralstoffspeicher immer gut gefüllt zu halten.“ Die richtige Ernährung ist also auch hier wichtig. Stellt der Arzt ein Mangel an einem der genannten Soffe fest, können gegebenenfalls zusätzlich entsprechende Präparate aus der Apotheke helfen, das Defizit zu beheben."
Und so ein 9-to-5-Worker greift da gerne zu. Die Menschen sind wie sie sind. Hatten wir schon.
Menschen über das Thema "Ausgewogene Ernährung" mit einer Apotheke in Verbindung zu bringen ist perfide. Das ist genauso wie wenn der Volkswagen-Konzern eine Umweltstiftung finanziert, um sich grün zu waschen, daneben aber mit dem Porsche Cayenne einen der größten Ressourcenkiller produziert und seinen Gewinn in 2011 mal eben auf 16 Milliarden Euro verdoppelt. Und das tun die nicht mit Kleinwagen.
Zurück zur Pharma- und Apotheken-Industrie: Alle Hersteller von solchen Mittelchen haben einen pathogenetischen Ansatz: Sie schalten Informationen und zum Teil Ärzte vor, um einen Mangel zu suggerieren oder nachweisen zu lassen, den es dann (mit teuren Produkten) zu beheben gilt.
Der Wochenmarkt- und Ausgewogenes-Bewegen-Ansatz ist salutogenetisch. Er fördert die Gesundheit und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit (Gesundheit verstehe ich entgegen der WHO-Definition als dynamischen Wert, nicht bloß als Zustand).
In Antwort auf: Toxxi
Dann hätte ich jetzt gern und sofort einen ganz praktischen Tipp, wie ich mit einem 9-to-5-job in einer Großstadt auf irgendeinen Wochenmarkt schaffen soll... Die Frage habe ich hier schon mehrmals gestellt, sie wurde aber konsequent ignoriert.
Ich war heute morgen zwischen halb acht und acht auf dem Wochenmarkt einkaufen und um halb neun in der Firma: 25 Stadtteilmärkte in Hannover . Gut, Hannover ist nicht Berlin, aber Du wirst bei ein wenig Interesse auch was bei Dir in der Nähe finden. Da bin ich mir sicher.
So - und auf weitere Unhöflichkeiten lasse ich mich nicht mehr ein. Es würde mir schwer fallen, meine Höflichkeit den Unhöflichen gegenüber mit meinem Stolz zu verbinden.