Es taucht ja auch immer wieder die Aussage auf, daß eine ausgewogene Ernährung völlig ausreichend ist. Mal davon abgesehen, daß mir noch keiner auf meine Frage erklären konnte, was das denn sei, konnte auch keiner auch nur annähernd sagen, woran man diese festmacht.
Ich weiß natürlich selbst schon, was damit gemeint sein sollte.Im Gegensatz zu den meisten Leuten, die mir immer von solch einer Ernährung erzählen und diese aber selbst auch nicht so betreiben. Ich sehe da immer peinlich offenstehende Münder, wenn ich nachfrage.
Spannend ist ja, dass - wenn Du "ausgewogene ernährung" bei Google eintippst - die Apotheken-Rundschau ganz oben gelistet wird. Und was kannst Du in der Apotheke kaufen? Garantiert keine ausgewogene Ernährung!
Die suggerieren Dir aber, dass all die Inhaltsstoffe, die in einem Apfel oder im Ackerschachtelhalmgras drin sind oder im Kurkuma, in einer tollen Kapsel auch drin sind. Und dann musst Du nicht so einen ekelhaften Gewürzjoghurt essen. Oder Dir die Finger mit dem Waschen eines Apfels oder dem Schrappen einer Möhre nass oder dreckig machen.
Und weil ja auf der Tiefkühlpizza nun mal keine Vitamine sind und im McDonalds-Kotzburger keine Balaststoffe, brauchst Du Vita-Mega-Heil-Lecitin. Natürlich nur in der Apotheke.
So. Das war jetzt Polemik.
Zum praktischen Leben zurückkehrend empfehle ich, NICHT in die Apotheke zu gehen sondern auf den Wochenmarkt. Die dortigen Nahrungsergänzungsmittel heißen Petersilie, Basilikum, Knoblauch, etc. Aber die haben keine Lobby. Und deshalb gehe ich da hin.
Und wenn Du am Demeter-Obst-/Gemüse-Stand einkaufst, kannst Du (fr)essen bis zum Umfallen. Lässt Du quantitative Aspekte und irgendwelche Unverträglichkeiten bzw. Allergien außen vor, kannst Du da NICHTS falsch machen, egal was in die (Jute-)Tüte kommt.