Was Du nicht alles weißt. Du mußt Krösus sein. Dein Kenntnisstand ist weitab der Realität.
Vor einem Jahr konnte man für einen Euro 1,5 Schweizer Franken kaufen. Vor einigen Wochen zur Zeit der Parität, bevor die Schweizer Zentralbank eingriff, bekam man für einen Franken einen Euro. Für den, der im Kopfrechnen schwach ist: 10'000 Euro in weiser Voraussicht an eine Schweizer Bank überwiesen, 15'000 Euro bei rechtzeitigem Handeln zurückbekommen. 5000 Euro mehr mit einigen Maus-Klicks.
Wenn Du Dir die richtige Schweizer Bank aussuchst, musst Du keine Kontoführungsgebühr bezahlen, und bekommst kleine Zinsen. Abgeltungssteuer ( was Du wohl mit Verrechnungssteuer meinst) wird noch keine fällig. Das dementsprechende Abkommen zwischen Schweiz und Deutschland ist noch nicht unter Dach und Fach. Es sollte aber kein Problem sein, den Zinsertrag dem deutschen Finanzamt zu melden.
Über Geld sollte man in einem Radforum nicht sprechen.