Die ketzerische Möglichkeit, wenn es zu kalt wird, ist die Rhätische Bahn zwischen Schuls-Tarasp und St. Moritz. Dass der Julier immer offengehalten wird, da bin ich mir aber nicht sicher. Dafür wurde doch der Vereinatunnel als wintersicherer Zufahrtsweg gebaut. Wenn ich mich richtig erinnere, war der wintersichere Ausbau des Juliers eine der weiteren Optionen, nur hat das Bündnervolk seinerzeit für die Vereinavariante gestimmt.