In Antwort auf: papa deluxe


1.

Ich muss sagen, obwohl die Sitzposition bzw. die Geometrie des Rahmens für mich recht ungewohnt ist (ich komme mit den Fußspitzen an das vordere Schutzblech, wenn ich den Fuß zu weit nach vorne aufs Pedal setze. Kenne ich so nicht)

2.

3: Der Spacerturm (ca. 75mm) bringt mir eine recht entspannte Sitzposition. Nun steht über dem Vorbau noch ein ca. 12mm Stück Gabelschaft. Soll ich den kürzen oder soll ich einfach ein Spacer draufpacken ?




1.

Aus dem Grund habe ich den LHT als 26 Zoll Rad genommen, da 28 Zoll + Rennlenker (dadurch kurzer Rahmen) und dicke Schlappen plus Schutzblech genau dazu führen.

Hier kam auch der Hinweis:

LHT Empfehlung 26 Zoll

Aber probiere es erstmal mit Klickies aus und setzte ggf. das Schutzblech weiter nach vorn. Zudem sollte es nur beim Rangieren Probleme bereiten. Beim Fahren weniger.
Ich hatte bei meinem Surly Crosscheck auf großer Reise vorn extra einen 32 mm verbaut und das Schutzblech eng rangesetzt.

2.

Noch nicht absägen, erst ein paar längere Probefahrten machen und dann entscheiden.


Derzeit finde ich, dass du sehr aufrecht auf Rad sitzt. Vielleicht probierst du mal aus, ob du damit klar kommst ein paar Spacer zu entfernen und/oder den Vorbau umzudrehen.
Ist kein Muss, falls du "Rücken" hast, aber eine Idee für ein harmonischers Gesamtbild, erst recht bei einem Randonneur, wo es IMHO darum geht aus dem Wind heraus zu kommen.
Der Luftwiderstand ist nun mal der größte Feind des Radfahrers (wie auch anderer Verkehrsteilnehmer, die es dann halt am höheren Kraftstoffverbrauch merken).