Kurz und einfach:
28"-Räder laufen (minimal) leichter und haben bessere Federungseigenschaften.
26"-Räder sind stabiler, und Reifenauswahl und Ersatzteilversorgung (außereuropäisch) sind besser.
Die Argumente bezüglich Drehmoment etc. die hier gebracht wurden, sind insofern uninteressant, als ich zuerst die Radgröße aussuche und dann nach Einsatzbereich die Übersetzung bestimme.
Fazit: Am ungefederten Rennrad und Randonneur sind 28"-Räder besser. Am vollgefederten MTB oder Reiserad ist 26" die bessere Wahl. Und Liegeradler fahren noch kleinere Radgrößen (komisch, dass von denen sich noch keiner in diesen Glaubenskrieg hier eingemischt hat

)
Gruß
Igel-Radler, der zuerst 28", dann 26", dann wieder 28" fuhr und jetzt wieder auf 26" umsteigt.