Hallo!

Ich fahre 26 und 28"-Räder, je nachdem wo.
Wo viel Schotter auf schlechten Straßen zu erwarten ist, fahre ich lieber mit dem MTB, das bei mir Stoppelreifen drauf hat. Mit einem griffigen Allroundreifen wie dem Marathon XT z.B. wäre es aber auf Tour auf diesem Untergrund besser geeignet. (Die Stoppelreifen sind für mich praktisch, weil ich damit das ganze Jahr über oft schwer beladen auch auf Dreck, Schnee, etc. herumradle.)
Auf längeren Touren verwende ich nach wie vor am liebsten ein zum Tourenradl umgebautes 28"-Cross-Trekkingrad. Mit seinen 28mm-Reifen (Marathon) mit höchstmöglichem Druck läuft es um Klassen leichter als das MTB (auch mit schnellen Reifen!), solange ich Asphalt befahre. Auf Schotter- und Erdstraßen ist es natürlich weniger flexibel. Wenn es auf den guten Radwegen entlang von Flüssen z.B. sehr gut zu fahren ist, habe ich dagegen auf einer sehr weichen norwegischen Schotterstraße schon einmal ein paar km geschoben, weil die schmalen Reifen einfach abgesoffen sind.
Breitere 28"-Reifen würde ich aber nur als Notlösung nehmen (auch wenn andere das anders sehen), weil da die Nachteile eher überwiegen: Das Rad läuft auch schwerer, ohne so robust und flexibel wie ein 26"-Rad zu sein. Ein sauber gebautes (gute Speichen und 36-Loch-Felgen, am besten 4-fach-Kreuzung) 28"-Rad hält aber eine ganze Menge aus.

Zusammengefasst würde ich sagen: Wenn du schnell und hauptsächlich auf Asphalt fahren willst, könnte ein 28"-Rad erste Wahl sein, wenn du ein flexibleres, dafür je nach Reifen etwas langsameres Rad brauchst, mit dem du auch mal lange durch Dreck buddeln kannst, ist wohl ein 26"-Rad erste Wahl.

lg irg lach