Irgendwas verschleisst da, ob es der Innendurchmesser der Rolle oder der Lagerkragen der Laschen ist, ist nebensächlich.
Das Thema hat mich nicht ruhen lassen und so habe ich nochmals alle Teile der Campa C9 neu und alt genau vermessen und insbesondere die Rollen nochmals genau angeschaut.
Und siehe da, die Rollen verschleißen doch. Bei der ersten Messung hatte ich einfach den Innendurchmesser der Rolle gemessen aber nicht beachtet, daß sich in der Mitte des Rolleninneren ein kleiner kreisrunder Steg gebildet hatte. Dieser Steg bleibt durch den kleinen Spalt stehen, der sich durch die beiden mittig zusammentreffenden Lagerkragen beider Innenlaschen ergibt, an der die Rolle dann keine Auflagefläche und damit auch keinen Verschleiß hat. (Hoffe das war verständlich ausgedrückt).Dadurch war das Messergebniss verfälscht. Ich habe es dann auch nur unter besonders guter Beleuchtung optisch erkannt.
Fazit: Bei meiner C9 muß ich nach der Campa Meßschiebermethode über 12 Halbglieder nun statt den bisher gemessenen ca. 10% Fehler 18% Fehler durch Bolzen/Lagerkragenverschleiß ansetzten.
D.h. Neumaß 132,0mm; verschliessen nach 0,075mm Kettenlängung pro Halbglied (gem. Rohloff) = 132,0 + (12 x 0,075mmx 1,18)= 133,05mm.
Ich werde bei meiner aktuellen neuen Kette mal jeweils Meßschieber, Caliber2 und Außenmessung gegeneinander testen und berichten.
Grüsse Olaf