Der hat Ihr gesagt, dass die Kette eigentlich noch okay ist.
Was für ne aussagekräftige Auskunft ....
Die Sache ist die, es kann "so" sein, aber auch "so" sein. Kommt drauf an, ab welchem Punkt man eine Kette wirklich für "nu isse hin" hält und was für eine Qualität bei den Ritzeln drauf ist und ob man eher gleichmäßig alle Ritzel nutzt, oder nur ein paar sehr wenige (wie ich am Koga) und/oder ob man nen starken Antritt hat, oder mehr sanft beschleunigt.
Von vielen Faktoren ist es abhängig, ob eine Kassette bzw. einzelne Ritzel bereits nach nur einem Ketten-Lebensalter hin sind, oder eben nicht.
Bei mir ist es so, ich tausche mit jeder neuen Kette auch etwa 2 Ritzel mit aus. Wohlgemerkt, ich tausche Ritzel einzeln und nicht etwa eine ganze Kassette.
Bei der Kette muss man schauen welche Längung genau vorliegt. Wäre natürlich hilfreich wenn der Fachhändler das etwas genauer benennen könnte. Aussagen wie "eigentlich noch okay", sind in meinen Augen nah dran an nutzlos.
Wenn Ihr eh ne längere Fahrt vorhabt, dann haut jetzt neue Ketten drauf und legt die alten erstmal in die Ecke. Wenn es mit der neuen Kette zu keinen Problemen wie springenden Gängen kommt, sind die Ritzel noch okay und ihr fahrt damit halt in den Urlaub. Die alte Kette kann man dann auch noch auffahren, wenn die neue Kette ihre Nutzzeit erreicht hat.