Grundsatzdiskussion? Möglich, dass mein Einwand in diese Richtung geht. Du hast mindestens einen Gebirgsesel, der vermutlich auf 559er Laufrädern läuft. Willst Du nur, »weil das so üblich ist«, beim Reisebock auf eine andere Laufradgröße wechseln? Mir hat man das immermal einreden wollen, ich habe aber die Tauschbarkeit der Großteile als wichtiger eingeschätzt. Die Kaffeesatzleserei über den geringeren Laufwiderstand von dünnen Reifen mag bei Rennrädern tatsächlich zutreffen. Bei einem hochbelasteten Reiserad ist viel Luft zwischen Fahrbahn und Felgen eine echte Lebensversicherung für letztere.
Was war überhaupt das Problem mit Deinem Gebirgsrenner? Keine Trägeraufnahmen? Es gibt gar nicht mal so wenige Rahmen, die welche haben und bei denen Hinterbaulänge und Achsstand ausreichend sind.
Falk, SchwLAbt
Hi,
also 1. finde ich es tatsächlich immer umständlich, mein MTB für eine längere Tour erstmal mit Schutzblechen und Packtaschenaufnahme "aufzurödeln". Aber geschenkt. Das würd ich noch packen.
2. ist der Lenker natürlich recht tief. Ich bin neulich mal 300 km in drei Tagen gefahren (Radwege), und da merke ich nächsten Tag meinen Rücken. Bandscheibe und Wirbelsäule sind halt nicht mehr das jüngste Material. Beim Bergfahren und Singletrails braucht man natürlich diese sportliche Position, aber wenn ich 8 h aufm graden Radweg fahre ist das eher unbequem. Da möchte ich was aufrechtes, es muss aber nicht gleich ein Holland-Rad sein
3. und tatsächlich sind die Reifen, die ich draufhabe (Maxxis), zwar nicht sehr breit, rollen aber auf Asphalt und Feldwegen nicht besonders gut. Im Gelände haben die richtig Grip und sind unverwüstlich. Aber schon auf dem Radlweg an der Isar zu meiner Arbeitsstelle merke ich den Rollwiderstand. Gut, wenn ich jetzt ne Weltreise vorhätte und 30+ kg Gepack habe, bräuchte ich natürlich "viel Luft zwischen Felge und Reifen", aber bei meinen Touren reichen erstmal 2 Packtaschen voll.
Entscheidend ist aber der 2. Punkt. Bei den Reifen könnte ich mir einfach nen zweiten Satz kaufen; nen Reifenwechsel kriege ich auch in 5 Min hin, das wär die günstigere Alternative. Wenn es Mountainbikes gäbe, die eine aufrechte Sitzposition hätten, so das man entspannt auch längere Touren fahren kann, würde ich gar nicht nein sagen. Obwohl, so'n Nabendynamo etc. auch nicht schlecht ist.