Juliane kann zwar nicht kochen, die
Ergonomie am Rad erklärt sie aber auch für Hausfrauen recht verständlich.
Vielen Dank.
Jede Sitzposition hat natürlich ihren Zweck. Wenn ich nen Berghang runterdüse und dabei noch über Wurzeln hoppel, dann kann ich nicht wie aufm Hollandrad sitzen.
Die Frage, an der ich mich aber störte ist: welche Sitzposition kann eine konkrete Person vertragen? Soll sie >1000 € ausgeben, wenn es nur ein bisschen im Rücken zwickt?
Darüber kann man erstmal keine Aussagen treffen, wenn man die konkrete Person nicht kennt! Ich hab nen Kumpel, der ist 2 Jahre jünger (38), der fährt ab und zu 300 km und 3000 Hm am Tag(!) mit seinem Rennrad und dem gehts dabei gut! Keine Beschwerden. Ist halt Sportskanone.
Es ist nicht so, dass ich eine sportliche Position nicht vertrage, es "zwickt" halt stark abends und am nächsten Morgen, und wenn es nicht not tut, dann hätte ich gerne ne bequemere Position.
Die pauschalen, grundsätzlichen Vor- und Nachteile der Positionen war mir halbwegs klar, aber ob jemand z.B. Probleme mit nem Rennrad kriegen würde, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab.