Passt die Rahmengröße, in der der Händler das Fahrrad lagernd hat überhaupt?
Verstellbarer Vorbau ist oft nicht besonders verwindungssteif und den Trend zu gefederter Sattelstütze (wenn schon dann mit Parallelogramm) und billigst-Federgabel überall finde ich persönlich auch blöd. Aber das musst du selbst entscheiden.
Wenn du eigentlich nicht so viel Geld ausgeben willst würde die Shinamo Deore (ohne XT) Gruppe auch voll und ganz reichen. Mit der sollte es auch Räder um die 700€ geben.
Hallo, ja ich bin das Rad schon 15 m im Laden probegefahren (weil es draußen in Strömen regnete), es passte auf Anhieb. Rahmengröße 55 passt optimal. Andere Räder, die ich gestern bei meinem "Zug durch München" waren da nicht so optimal.
Nun, dass mit der gefederten Sattelstütze finde ich so schlecht nicht. Ich bin schon ein bisschen bandscheibengeschädigt und warum soll man sich da quälen!
Dass mit dem Vorbau habe ich mir noch nicht so überlegt, vielen Dank für den Hinweis! Aber bei Radtouren belastet man den Vorbau doch nicht so stark, oder? Ich kanns nicht beurteilen.
Gut, mit der Schaltung... Ne smoothe Schaltung hat schon was. fahre seit 6 Jahren XT mit dem Mountainbike und geniesse die Schaltung. Aber ob ich das auf Trekkingbike brauche? Keine Ahnung.
Vielleicht sind die 300-400 Euro Mehrkosten bei einem langlebigen Bike gut investiert?!