Hallo,
kurzer Zwischenstand.
Habe soeben gefeilt und getestet.
Feilen ging erstaunlich gut und zielstrebig. Habe jetzt alles mit 56 Nm (der Schlüssel war etwas ungenau eingestellt, es sollten 55 Nm werden) festgezogen und bin 10 km gefahren. Jetzt habe ich noch einmal nachgezogen. ca. 40 Grad = etwa 3 Nm. Könnte also geklappt haben. Beim letzen Versuch (vor dem Feilen) war es erheblich mehr.
Sollten die Kurbeln, wenn alles von Anfang an (= mit Neuteilen), einwandfrei sitzt sich nicht mehr nachziehen lassen? Oder ist etwas setzen zu Beginn immer normal?
Werde es jetzt erst einmal so belassen und morgen eine längere Strecke fahren. Dann noch einmal kontrollieren und berichten. Neue Kurbeln und neue Schrauben habe ich sicherheitshalber heute schon einmal bestellt (aber nur, weil ich nächstes Wochenende auf eine längere Tour starten möchte und die habe ich keine Lust ausfallen zu lassen).
Bei Tout-terrain (Deutschlandvertrieb von Middleburn) habe ich heute auch angerufen und vorab mein Fotos geschickt. Antwort: Grat klar erkennbar aber nicht besonders ausgeprägt. Man würde mir im Notfall empfehlen, einfach die Schrauben extrem fest (ca. 50 Nm) anzuziehen und zu hoffen ob sich alles setzt. Am Ende bleibt es "Glückssache".
Von Middleburn gibt es übrigens kein vorgegebenes Drehmoment für die Kurbelschrauben. Ich habe für mich jetzt beschlossen, falls die neuen Kurbeln montiert werden müssen, gleich mit 45 Nm festzuziehen. Das sollte sicher halten. Wenn nicht, weiss ich auch nicht mehr weiter.
Woher die Riffelung kommt hab ich mich auch gefragt. Die Riffel sind stärker fühlbar als der Grad. Die Kurbeln war vorher schon auf ein anderes (aber baugleiches Lager) montiert.
Auf das erste Lager wurden die Kurbeln vom Händler montiert. Beim Rahmentausch (durch den Händler) müssen die Kurbeln wohl wieder runter und danach wieder auf das Lager drauf. Vielleicht ging das "etwas" schwerer? Seltsam ist auch, dass die Riffelung sehr gleichmässig ist und fast über die gesamte Auflagebreite läuft. Gefahren bin ich so bestimmt nicht.
Das Tretlager wurde dann von mir getauscht (irgendwas lief unter hoher Belastung unruhig). Als ich das Lager ausbauen wollte, ist es mir fast von selbst entgegen gekommen...
Auf das zweite Tretlager (Baugleich zum ersten) hab ich dann die Kurbeln selbst montiert. Und dann ging die Geschichte wie hier beschrieben weiter.
Vermutungen können dazu gerne angestellt werden.
Danke chris