Hallo Chris,
kleines Detail.
Ich denke, zuerst hat sich die Kurbel mal irgendwie gelockert. Dann leitet das Treten zwei Kräfte ein. Einmal ein Drehmoment für den Vortrieb, aber auch ein Kippmoment, da das Pedal ja weiter aussen liegt als das Innenlager. Die vom Kippmoment her rührenden Kräfte verursachen den Grat, der ein korrektes Aufziehen der Kurbel zukünftig verhindert. Die Antriebskräfte machen die Auflagefläche der Kurbel auf dem Vierkant "ballig". Das ist an Deiner Kurbel erkennbar, da das Tragbild auf der einen Hälfte ist und auf der gegenüberliegenden Kante hat sich die Riffelung der Kante des Vierkants eingegraben.
Wenn diese Balligkeit nun minimal ist, wird sich beim Aufziehen der Kurbel mit Schmackes die Anpressfläche Setzen, und sie wird weiter halten. Wenn die Balligkeit ausgeprägt ist, ist die Kurbel fertig. Von Hand flachfeilen kannst Du vergessen, das müsstest Du ein aussergewöhnlich hohes Talent haben, und die maschinelle Bearbeitung sprengt wohl jeglichen Kostenrahmen.
Also, Versuch macht kluch. Grat wegfeilen, anknallen und hoffen.
Das Lager wird von alledem nichts mitbekommen haben.
Um Dir Hofnung zu machen; eine ähnlich schlimme Kurbel habe ich glatt gefeilt und danach noch etliche tkm gefahren, bis die Pedale defekt und mit der Achse leider am Gewinde unrettbar festgefressen waren.
Edit;
hab mir Deine Bilder nochmal angesehen. Das Lager hat die Riffeln nicht, die ich allerdingsschon mal bei Lagern gesehen habe. An der Kurbel sieht man deren Abdrücke aber gut. War die Kurbel schon mal wo anders montiert? Hatt sie da evtl. den Grat her, der dort nichts ausgemacht hat, aber bei der aktuellen Montage stört?
Grüße
hans-albert