Huh... das sind keine Dehnschrauben wie am Zylinderkopf vom Auto....

1/4 Umdrehung nachziehen, um eine Längung der Schraube auszugleichen, das ist bei einer normalen Schraube in M8x1 ein Viertelmillimeter.

Bei einer verhältnismäßig butterweichen Aluschraube, die sich soweit längt, daß man zweimal 1/4 Drehung nachziehen kann, wäre das schon 1/2 Millimeter. Mein physikalisches Weltbild sagt mir, daß sie beim dritten Nachziehen ohne allzuviel Widerstand zu leisten, abreißt....